Schwäbische Zeitung vom 14.05.2024

Die Schwäbische Zeitung berichtete über unsere Eröffnungsfeier unserer neuen barrierefreier Behindertentoilette, die eine Ausstattung einer "Toilette für alle" erhalten hat - also mit Pflegeliege und Lifter und luftdichtverschließendem Windeleimer. Dies war möglich aufgrund von Fördermitteln von "Aktion Mensch" über den Selbsthilfe-Verein "Rückenwind e.V. - Pflegende Mütter behinderter Kinder stärken!" sowie durch Fördermittel des Landes Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem LVKM "Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg".

Zur Eröffnung kam der Sozialminister von Baden-Württemberg Manne Lucha auf unseren Hof und freute sich über die Möglichkeiten, die Alpakaleben hier auf dem Hof in Aitrach geschaffen hat.

Wir sind nun die 97. Toilette für alle in Baden-Württemberg. Weitere Standorte sind hier zu finden: Toilette-fuer-alle-bw.de

Hier der Artikel im Direktzugriff ...

Memminger Kurier vom 14.11.2023

Wir haben Richtfest des neuen Stutenstalls gefeiert - zuammen mit unserem Bürgermeister Herr Kellenberger, den Handwerkern sowie Kunden, Klienten, Nachbarn und Freunden. Der Memminger Kurier hat hierüber berichtet.

Hier der Artikel im Direktzugriff ...

Das neue Radio Seefunk vom 21.8.2023

Das neue Radio Seefunk berichtet über 1000 Highlights unserer Heimat - auch über Alpakaleben. Den Beitrag gibt's direkt hier.

Regio TV vom 11.8.2023

Auch ein Fernsehteam des Senders Regio TV Bodensee hat uns an einem Tag unserer Ferienfreizeiten begleitet und schöne Momente eingefangen. Es hat uns sehr gefreut, zusätzlich in einem Interview zum Hintergrund von Alpakaleben und unserer Motivation und Zielsetzung mit tiergestützten Angeboten unter Beachtung des Tierwohls berichten zu können.

Schwäbische Zeitung vom 9.8.2023

Unsere inklusiven Ferienfreizeiten dieses Jahr wurden von "Demokratie Leben" gefördert und es gab aus diesem Grund auch einen Zeitungsbericht hierzu. Denn wir wurden von einer Vertreterin dieser Initiative des Bundes während unserer Freizeiten besucht - alles weitere ist im Artikel sehr schön beschrieben.

Hier der Artikel im Direktzugriff ...

Schwäbische Zeitung vom 31.7.2023

Um ausreichend Platz für unsere wachsende Alpakaherde zur Verfügung zu haben, bauen wir einen zusätzlichen Stall mit Heulager und separatem Behandlungsstand/Genesungsbereich für die Tiere.

Parallel bauen wir unser bestehendes Wirtschaftsgebäude so aus, dass wir unsere Dozententätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur tiergestützen Intervention mit Alpakas auxch hier auf dem Hof ausüben und entsprechende Seminare für Freunde und Halter von Alpakas anbieten können.

Hier der Artikel im Direktzugriff ...

Mitteilungsblatt Rot an der Rot vom 20.7.2023

Auch Schulklassen kommen gerne zu unseren Alpakas - in diesem Fall hat die 4. Klasse der Grundschule Ellwangen-Dietmanns einen Artikel darüber veröffentlicht:

Hier der Artikel im Direktzugriff ...

Medieninformation der Johanniter Unfall-Hilfe vom17.7.2023

Beim Fest der Johanniter-Kindereinrichtung zusammen mit dem AWO-Seniorenheim Memmingen waren auch wir eingeladen. Hierüber gab die Johanniter Unfall-Hilfe eine Medieninformation aus:

Der Memminger Monat vom April 2023

Der Memminger Monat hat im April 2023 über uns berichtet und gleich 2 Karten für unser Oster-Spezial verlost. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner - wir freuen uns auf euren Besuch!

Zeitschrift Lernen Fördern Heft 3 2021

In der Publikation "Lernen fördern - Zeitschrift im Interesse von Menschen mit Lernbehinderungen" ist ein ausführlicher Artikel zu unseren "Delfinen des Landes" erschienen. Hier werden unterschiedliche Anwendungsbereiche und Beispeiele aus unserer Praxis für tiergestützte Fördermaßnahmen im Überblick dargestellt.

Hier der Artikel im Direktzugriff ...

Zeitschrift LAMAS Sommerausgabe 2021

In der Fachpublikation LAMAS ist ein ausführlicher Bericht über unsere Projektarbeit mit krebskranken Kindern & Jugendlichen an der ReHa-Klinik "Katharinenhöhe" im Südschwarzwald erschienen. Das Projekt hat uns sehr berührt ...

Direkt zum Artikel geht's hier ...

SWR Fernsehen am 11.12.2020

Die Dreharbeiten zu weiteren Einblicken bei Alpakaleben von Kerstin Raddatz und der Moderatorin Annette Krause für die Sendung "Expedition in die Heimat - Schatzsuche in Esslingen" war wieder sehr kurzweilig für Mensch und Tier. Vielen Dank an das gesamte Team - auch hinter den Kulissen - für diese spannende gemeinsame Zeit.

Wir finden den Beitrag über uns sehr gelungen mit tollen Bildern und Gesprächen -  viel Spaß damit. Entweder die gesamte Sendung in der ARD-Mediathek oder der Auschnitt zu Alpakaleben direkt hier zu sehen ...

Schulzeitung die Rohräcker Post im Oktober 2020

Die Schulzeitung der Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung in Esslingen berichtet über das gemeinsame Projekt mit uns, um Alpakaleben als Kooperationspartner zu etablieren.

Direkt zum Artikel geht's hier ...

Fachpublikation tiergestützte im Oktober 2020

Die Fachzeitschrift "tiergestützte" für Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen mit Tieren des Instituts für soziales Lernen mit Tieren hat in ihrer Oktober-Ausgabe ausführlich über unsere Abschlussarbeit bei ITIVV berichtet.

Dieser Berict umfasst die wesentlichen Erkenntnisse und Schlussfolgerungen unseres Alpakaprojekts in der Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe für krebskranke Kinder & Jugendliche. In Verbindung mit vielen Bildeindrücken eine sehr gute Übersicht, wie wir finden.

Direkt zum Artikel geht's hier ...

Zeitschrift Luftballon im Oktober 2020

Die Zeitung Luftballon hat einen kleinen Artikel über die von uns angebotenen Freizeitaktivitäten gebracht.

Direkt hier zum Nachlesen ...

SWR Fernsehen am 13.8.2020

Die Dreharbeiten für die Einblicke zu Alpakaleben der Reporterin Barbara Siebert für die Landesschau des SWR war sehr spannend für Mensch und Tier.

Wir finden die Zusammenstellung des Beitrags sehr unterhaltsam, breit gefächert und fundiert. Viel Spaß bei dieser spannenden Reportage  ...

SWR 4+1 am 13.7. & 19.7.2020

Das Interview mit der Reporterin Leonore Kratz vom SWR hat allen richtig Spaß gemacht. Und wir haben wieder dazugelernt: Alpakas sind sehr interessiert an Mikrofonen !

Wir haben zusammen mit den Tieren gespannt zugehört, als SWR-Radio das Interview gesendet hat.

Ein kleiner Vorgeschmack (das gesamte Interview dürfen wir nicht veröffentlichen) direkt hier.